Es geht los!

Das up-and-coming Int. Film Festival Hannover startet in seine 17. Runde.

Vom 22. bis 26. November 2023 öffnen wir wieder die Kino-Türen und getreu unseres Mottos — up-and-coming connecting film talents with experience and passion — wollen wir euch zusammen bringen und untereinander vernetzen, denn ihr seid gemeinsam viel stärker, als ihr denkt.

Doch um Filme zeigen zu können, müsst ihr uns eure Werke frei Haus liefern.

Wir suchen wie immer das Besondere, das Kreative, das Innovative und Originelle. Wir wollen Arbeiten zeigen, die einfallsreich, ungewöhnlich, humorvoll, provokativ und eigenwillig sind. Erste Filmversuche sind besonders willkommen. Bei der Auswahl stehen nicht technische Perfektion, sondern Originalität und Eigenständigkeit von Idee und filmischer Umsetzung im Vordergrund. Wir suchen filmische Querdenker:innen, Filmverrückte und Besserkönner:innen.

Ab 13. April könnt ihr eure Filme auf www.filmfestivals4u.net  oder www.filmfreeway.com einreichen. 

Alles Wichtige zum Reglement findet ihr hier, damit auch bei der Einreichung nix schief geht.


Deutscher Nachwuchs-Drehbuchpreis 2022 — Das war ein Fest!

Und sie machten das Rennen: "Andi Arachnid" von Samuel Bereuther und "Mein bester Freund" von Tobias Kerber gewannen am Samstagabend, 26.11.2022, den "Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis 2022". Das Kino im Künstlerhaus Hannover war bis zum letzten Platz gefüllt. 160 Filmbegeisterte lauschten den sechs Synchronsprecher:innen, die den Geschichten der sechs Nominierten ihre Stimmen liehen.

Das neue Talk-Format von up-and-coming!

Trefft mit uns Talente, ehemalige Preisträger:innen und weiteren interessanten Menschen, denen ihr bei einem unserer Festivals oder anderen Veranstaltungen schon mal über den Weg gelaufen seid. Wir fragen nach, wie es ihnen seit unserer letzten Begegnung geht, was sie umtreibt und wohin ihr Weg als Filmschaffende/r und/oder Drehbuchautor:in sie führt.


up-and-coming  vernetzt junge Filmemacher:innen aus aller Welt

Eure Kreativität und Euphorie am Geschichten erzählen und Filme machen begeistern uns. up-and-coming  unterstützt euch dabei, euer kreatives Potenzial voll zu entfalten, euren Traum von einer Karriere in der Filmbranche wahr werden zu lassen. Neben fachkundiger Anleitung ist vor allem der Austausch mit Gleichgesinnten, das gemeinsame Experimentieren mit Stories und Ideen wichtig, deshalb geben wir euch mit unserem Internationalen Film Festival und dem up-and-coming Drehbuchfestival eine Plattform für eure Filme und eure Filmgeschichten. In unseren Projekten, Workshops und Laboratorien arbeitet ihr mit Gleichgesinnten und trefft auf Profis. Wir arbeiten kontinuierlich mit Schulen, Hochschulen, Medienzentren, Filmtagen und Wettbewerben in Deutschland zusammen; unserem internationalen Netzwerk gehören Partner in 64 Ländern an.

[mehr]


Das ist up-and-coming

  • up-and-coming  ist der Wettbewerb um den "Deutschen Nachwuchsfilmpreis" und den "up-and-coming International Film Award"
  • up-and-coming  ist der Wettbewerb um den "Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis"
  • up-and-coming  fördert Schüler:innen mit dem "Bundes-Schülerfilm-Preis', der 'filmklasse-deutschland" und der "drehbuchklasse-deutschland"
  • up-and-coming  vernetzt junge Filmemacher:innen aus aller Welt
  • up-and-coming  engagiert sich für eine innovative Filmkunst-Szene (nicht nur) in Hannover
  • up-and-coming  ist Initiator diverser weiterer Projekte zur Nachwuchsförderung, Filmbildung und Filmkunst

[mehr]

Volles Haus im ältesten Kinos Helsinkis

Im ORION-Kino in Helsinki, bis auf den letzten Platz gefüllt, ist es plötzlich still. Die Preisträger:innen der ersten "IRIS”, der Filmpreis der VISIONÄRE, sollen verkündet werden...

intensiv / ideenreich / innovativ

Zum Auftakt der diesjährigen Staffel „Treffpunkt.Drehbuch“ haben wir wieder unseren beliebten IDEENCHECK angeboten: Die zwölf Plätze waren schnell ausgebucht.

"Manchmal muss man nur 20 Sekunden unglaublich mutig sein"

Start des Filmprojekts "DIE VISIONÄRE" — Schüler:innen aus 9 Deutschen Auslandschulen entwickeln gemeinsam Filmideen.

Jury, jetzt gibt's Arbeit

145 Filme sind nominiert. 67 Filme für den Deutschen Nachwuchsfilmpreis 2021, 78 Filme für den up-and-coming International Film Award, zwei hochkarätig besetzte Fachjurys

Unsere Projekte