Gesucht: Deutschlands bester Schülerfilm

Ob im Fachunterricht, in AGs oder an Projekttagen: kreative Filmarbeit findet heute in nahezu allen schulischen Lernbereichen statt. Deshalb würdigt up-and-coming auch in diesem Jahr eine herausragende Arbeit, die im Kontext von Schule entstanden ist, mit dem 'Bundes-Schülerfilm-Preis'.

 

Die Auszeichnung ist eine gemeinsame Initiative des Internationalen Film Festivals Hannover und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF); sie steht allen Altersgruppen offen und ist mit 1.000 Euro dotiert. Beurteilungskriterien sind, wie auch im bereits eröffneten Wettbewerb um den 'Deutschen Nachwuchsfilmpreis', Originalität und Eigenständigkeit von Idee und Umsetzung sowie künstlerische Qualität.
Die Gewinner des 'Bundes-Schülerfilm-Preises 2015' werden beim 13. Internationalen Film Festival Hannover gekürt, das vom 19. bis 22. November 2015 im Kulturzentrum Pavillon stattfindet. Mit zuletzt rund 3.000 Einreichungen aus 54 Ländern zählt die Biennale zu den bedeutendsten Festivals für den Filmnachwuchs weltweit.